Die Themen der Woche:
– Mode: Die spannende Geschichte der Mode zwischen 1900 bis 1930, ihre Auslöser und ihre Auswirkungen.
Humpelrock und Vatermörder: Die Geschichte der Mode von 1900 bis 1930
– Biografie: Am 24. Mai 1819 wird die spätere Queen Victoria geboren, die Großmutter Europas, die einem ganzen Zeitalter ihren Namen geben wird. Sie ist der Ersatz für die gerade verstorbene Thronerbin Charlotte; ihre Kindheit ist einsam, ihre Vater stirbt, als sie noch ein Baby ist, und ihre Mutter hält sie in einer Art goldenen Käfig als Faustpfand für ihre eigenen Machtansprüche …
Queen Victoria: Die Großmutter Europas (I)
– Vor Ankommen wird gewarnt: Wenn wir wirklich vorankommen wollen, müssen wir echte Ziele definieren, loslaufen und uns mit der „Politik der kleinen Schritte“ unseren Zielen nähern. Klingt einfach, ist in der Praxis aber manchmal ganz schön schwierig.
Vor Ankommen wird gewarnt!
– Einsam durch Facebook und Co.?: An unseren schlechten Tagen sind wir besonders empfindlich für soziale Vergleiche. Können uns soziale Medien an solchen Tagen aufmuntern und helfen – oder machen sie alles noch schlimmer?
Einsam durch Facebook und Co.?
– Sei spontan?: Stellen Sie sich vor, schreibt Paul Watzlawick, Sie werden in eine Familie hineingeboren, in der Fröhlichkeit Pflicht ist … Sei spontan!, Sei fröhlich! oder „so schlimm ist es doch gar nicht„ werden Sie dann oft als Trost gehört haben. Warum solche Aufmunterungen zwar nett gemeint sind, aber oft nicht nur nutzlos sind, sondern auch zum Gegenteil führen können:
Sei spontan! Unser Recht auf schlechte Laune
– Magda Goebbels: Nach der Hochzeit und der Geburt der Kinder wird aus Goebbels‘ eifersüchtig bewachter Magda seine ‚gute Alte‘. Er hat unzählige Affären und als er sich neu verliebt, bittet er Magda um eine „Ehe zu dritt“.
Magda Goebbels (2): Der Bock von Babelsberg
– Ätherische Öle anwenden: Funktioniert Riechtraining wirklich? Warum soll man ätherische Öle nicht erhitzen? Welches Öl für was?
Geschenke made for Mama – Ätherische Öle Anwendungen und Empfehlungen
– Biographie: Vergangenes verstehen, um mit der Zukunft besser klar zu kommen
www.bildbiographien.de
Lesen macht glücklich
Nein, man kann nicht immer alles kurz und knackig schreiben. Manche Sachverhalte und Themen sind komplex, und um die zu erklären, braucht man ein paar mehr Worte. Außerdem macht Lesen vielen Menschen einfach auch Spaß, ansonsten hätte Ken Follett ausgedient.
Ich helfe Ihnen als Ghostwriterin, Ihre Texte in Form zu bringen, sie zu strukturieren und den roten Faden herauszuarbeiten, an dem Sie Ihre Leserinnen und Leser sicher durch Ihre Inhalte führen. Denn lange Texte müssen nicht automatisch langweilig sein, sondern haben das große Potenzial, Ihre Leserinnen und Leser zu fesseln, nachhaltig zu beeindrucken und ihr Leben zu verändern.
Ich bin Spezialistin für lange Texte – Blogbeiträge, Biografien und Bücher. Melden Sie sich, wenn ein Text Ärger macht oder Ihnen schlichtweg die Zeit zum Texten fehlt. Ich unterstütze Sie je nach Wunsch und Bedarf beim Recherchieren und Anfangen, beim Schreiben, Korrigieren und Lektorieren und freue mich auf den Austausch!
Kontakt
Düfte & Erinnerungen
Düfte und Gerüche haben einen großen Einfluss auf unsere Emotionen, auf unser Wohlbefinden und auf unsere Erinnerungen.
Deshalb gibt es in meinem Shop www.geschenke-made-for-mama.de viele inspirierende und duftende Geschenke für Menschen, die uns besonders am Herzen liegen … eben Mama – und alle anderen auch.
Geschichte & Psychologie
„… Wozu beschäftigen wir uns mit unserer Vergangenheit, wenn sie uns nicht hilft, unsere Zukunft vorherzusehen?, könnten Sie jetzt fragen.
Aber Geschichte ist keine Naturwissenschaft wie Physik oder Chemie, und wir studieren sie nicht, um Vorhersagen zu treffen.
Wir beschäftigen uns mit ihr, um unseren Horizont zu erweitern und zu erkennen, dass unsere gegenwärtige Situation weder unvermeidlich noch unveränderlich ist, und dass wir mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben, als wir uns gemeinhin vorstellen.“
Aus: Yuval Noah Harari, Eine kurze Geschichte der Menschheit
Neuste Beiträge: