Erziehung früher

Erziehung früher: Zwischen Liebe, Loyalität, Wut und Frust

Kind­heit und Erzie­hung: Unser wüten­des inne­res Kind

Erziehung früher: Zwischen Liebe, Loyalität, Wut und Frust

Die erzo­ge­nen Kin­der von damals sind längst erwach­sen gewor­den.
Vie­le von ihnen wun­dern sich über das „Tam­tam“, das man heu­te um Kind­heit und Erzie­hung macht. Sie hal­ten es für maß­los über­trie­ben. „Es hat uns ja auch nicht gescha­det …“, sagen sie – und füh­len sich selbst oft gestresst, unsi­cher, schul­dig oder ruhe­los.

Die Nach­we­hen der Erzie­hung frü­her – und wie man mit ihnen umge­hen kann.

Kindheit und Erziehung - Erziehung früher Liebe Loyalität und Schuldgefühle Generationengespräch

Erziehung früher: Zwischen Liebe, Loyalität, Wut und Frust Read More »

Zwischen Drill und Misshandlung: Johanna Haarers „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“

Zwi­schen Drill und Misshandlung

Johanna Haarers „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“

Johan­na Haa­r­ers Kin­der­drill-Bibel war in der Nazi-Zeit ein Best­sel­ler. Nach 1945 ver­schwand Haa­r­ers Mach­werk nicht, son­dern wur­de ent­na­zi­fi­ziert und mit leicht ver­än­der­tem Titel wie­der auf­ge­legt.

Bis in die 1980er Jah­re trieb die­ses Buch sein Unwe­sen — und hat bis zu sei­nem end­gül­ti­gen Aus über vie­le Kin­der unend­li­ches Leid gebracht.

Zwischen Drill und Misshandlung Kindheit und Erziehung im Nationalsozialismus Generationengespräch

Zwischen Drill und Misshandlung: Johanna Haarers „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ Read More »

Nach oben scrollen