1932: Das Ende der Weimarer Republik. Papen und Schleicher

Das Ende der Wei­ma­rer Republik

1932 Das Ende der Republik: Papen und Schleicher


Das Ende der Repu­blik: Was will eigent­lich die­ser Schlei­cher? Wäh­rend Brü­ning als „Hun­ger­kanz­ler“ und Franz von Papen als Hit­lers Steig­bü­gel­hal­ter in die Geschich­te ein­ge­gan­gen sind, ist Schlei­chers Rol­le beim Ende der Wei­ma­rer Repu­blik bis heu­te nicht klar.

Papen und Schlei­cher: Eine Feind­schaft, über die die Wei­ma­rer Repu­blik am Ende stürzte?

1932 Das Ende der Republik Papen gegen Schleicher Generationengespräch

1932: Das Ende der Weimarer Republik. Papen und Schleicher Weiterlesen »