Es sind Gründer wie Albert Ballin, die den Reichen und Schönen im ausgehenden 19. Jahrhundert das Leben schwermachen. Emporkömmlinge, die sich mit eisernem Willen Wohlstand und Einfluss erkämpfen. Ballin steigt nicht nur zum Generaldirektor der HAPAG auf, sondern wird auch enger Vertrauter und “Reeder des Kaisers”, was man bei Hofe in Berlin nicht gerne sieht.
Am Ende scheitert er aber doch an seiner Herkunft und an der größten Aufgabe seines Lebens — der Frage nach Krieg oder Frieden im Jahr 1914.
