Weibliche Kommunikation: Missverständnisse und Machtspiele

Psy­cho­lo­gie: Weib­li­che Kommunikation

Im Land des Lächelns: Weibliche Kommunikation und ihre Tücken


Frau­en gel­ten als har­mo­nie­be­dürf­tig und für­sorg­lich. Doch wer schon mal Opfer eines weib­li­chen „Minus Talk” oder sogar „Kill Talk” wur­de, weiß: Auch lei­se Töne kön­nen tief tref­fen.

Ob im Büro, in der Lie­be oder in Freund­schaft – weib­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on kann zur schar­fen Waf­fe werden.

Frauen in Führungspositionen - ist ihre Sprache ein Problem www.generationengespräch.de

Weibliche Kommunikation: Missverständnisse und Machtspiele Weiterlesen »