Hitler Biografie

Hitlers Krieg Der totale Krieg 1943

Der Zwei­te Weltkrieg

Hitlers Krieg: Der totale Krieg 1943

Der tota­le Krieg 1943: Joseph Goeb­bels hält sei­ne Sport­pa­last­re­de und die Wei­ße Rose wird zum Tod ver­ur­teilt.

Hit­ler ent­geht einem wei­te­ren Atten­tat und deut­sche Städ­te ver­sin­ken im Cha­os des ‘Moral Bom­bing’. Das ‘Unter­neh­men Zita­del­le’ schei­tert mit der Pan­zer­schlacht bei Kursk — und für kur­ze Zeit kann sich Ita­li­en von sei­nem faschis­ti­schen “Duce” Beni­to Mus­so­li­ni befreien. 

Totaler Krieg 1943 Generationengespräch

Hitlers Krieg Der totale Krieg 1943 Weiterlesen »

Vom verborgenen zum manifesten Grauen: Kindheit und Jugend Adolf Hitlers

Kind­heit und Erziehung

Vom verborgenen zum manifesten Grauen: Kindheit und Jugend Adolf Hitlers

Die Kind­heit und Jugend Adolf Hit­lers als geprü­gel­ter Sohn eines „erzie­hen­den“ Vaters und einer lie­be­vol­len, aber schwa­chen Mut­ter.

Lie­gen hier die Wur­zeln für sei­nen Hass, der ihn zu einem der grau­sams­ten Dik­ta­to­ren und Kriegs­her­ren in der Geschich­te machte?

Adolf Hitler Kindheit und Jugend Generationengespräch

Vom verborgenen zum manifesten Grauen: Kindheit und Jugend Adolf Hitlers Weiterlesen »

Nach oben scrollen