Miese Zeiten: Woher „schlechte Gefühle“ kommen und was man gegen sie tun kann

Psy­cho­lo­gie: Selbst­wirk­sam­keit und erlern­te Hilflosigkeit

Miese Zeiten: Woher „schlechte Gefühle“ kommen und was man gegen sie tun kann

Man­che Tage füh­len sich an wie eine per­sön­li­che Belei­di­gung in Dau­er­schlei­fe. Woher kommt das Gefühl, dass alle gegen uns sind? Und was kann man dage­gen tun?

Über “schlech­te” Gefüh­le, erlern­te Hilf­lo­sig­keit, unse­re emo­tio­na­len blau­en Fle­cken und Albert Ellis’ ratio­na­le Therapie.

Miese Zeiten Mit Krisenzeiten im Leben umgehen Generationengespräch

Miese Zeiten: Woher „schlechte Gefühle“ kommen und was man gegen sie tun kann Read More »