wenn Mutterliebe fehlt

Bindungsmuster — Nicht mit dir und nicht ohne dich

Kind­heit und Erzie­hung: Bindungsmuster

Bindungsmuster — Nicht mit dir und nicht ohne dich

Eifer­sucht, Ver­lust­ängs­te, schein­ba­re Gleich­gül­tig­keit und emo­tio­na­le Distanz — oder die lie­be­vol­le Balan­ce zwi­schen Nähe und Unab­hän­gig­keit?

Die Art, wie wir als Erwach­se­ne lie­ben, hat viel mit Bin­dungs­mus­tern zu tun, die wir in unse­rer Kind­heit gelernt haben.

Liebe Eifersucht Verlustangst - wie Bindungsmuster unsere Beziehungen beeinflussen Generationengespräch

Bindungsmuster — Nicht mit dir und nicht ohne dich Weiterlesen »

Mythos Mutter: Die Hand an der Wiege bewegt die Welt

Kind­heit und Erzie­hung: Mythos Mutterliebe

Mythos Mutter: Die Hand an der Wiege bewegt die Welt

In der Wie­ge unse­rer Zivi­li­sa­ti­on, im alten Grie­chen­land, aber auch bei den alten Römern und im Mit­tel­al­ter hielt man von müt­ter­li­chen Gefüh­len nicht viel.

“Erfun­den” wur­de unser heu­ti­ger Mythos von Mut­ter­lie­be tat­säch­lich erst im 18. Jahr­hun­dert. Dann aber mit vol­ler Wucht, denn ab da waren sie für das Glück — oder Unglück — ihrer Kin­der allein verantwortlich.

Mythos Mutterliebe Kindheit und Erziehung Generationengespräch

Mythos Mutter: Die Hand an der Wiege bewegt die Welt Weiterlesen »

Nach oben scrollen