Erster Weltkrieg

Sisis ‘Franzl’ und der große Knall: Krieg oder Frieden?

1914 Ers­ter Weltkrieg

Sisis ‘Franzl’ und der große Knall: Krieg oder Frieden?


1914: Ein alter Kai­ser, ein aus­ein­an­der­bre­chen­der Viel­völ­ker­staat und jugend­li­che Atten­tä­ter, die bereit sind, für ihre Über­zeu­gung zu mor­den. Das ist der Stoff, aus dem Alb­träu­me sind. Oder Welt­ge­schich­te.

Ein Hin­ter­grund­be­richt über Kai­ser Franz Joseph und sei­nen Weg in den Ers­ten Weltkrieg.

Krieg oder Frieden Wie Kaiser Franz Joseph von Österreich 1914 die Welt in Brand setzte Generationengespräch

Sisis ‘Franzl’ und der große Knall: Krieg oder Frieden? Weiterlesen »

Die Hölle von Verdun – Der Krieg, der Seelen fraß

Der Ers­te Weltkrieg

Die Hölle von Verdun


Ver­dun ist eine klei­ne Stadt ohne gro­ße Bedeu­tung. Eigent­lich ist sie kaum der Rede wert.
Doch dann beginnt am Mor­gen des 21. Febru­ar 1916 die deut­sche Ope­ra­ti­on „Gericht“ und lässt die beschau­li­che Klein­stadt wie spä­ter Sta­lin­grad zum Syn­onym für die Grau­sam­keit und Sinn­lo­sig­keit von Krie­gen wer­den.

Die Fra­ge ist: warum?

Zerstörtes Schlachtfeld von Verdun 1916 – Symbolbild für die Hölle des Ersten Weltkriegs

Die Hölle von Verdun – Der Krieg, der Seelen fraß Weiterlesen »

Nach oben scrollen