positive Psychologie

Positive Psychologie: Was uns wirklich glücklich macht

Psy­cho­lo­gie: Was uns glück­lich macht

Positive Psychologie: Was uns wirklich glücklich macht


Posi­ti­ve Psy­cho­lo­gie för­dert Glück und psy­chi­sche Gesund­heit – nach­hal­ti­ger als posi­ti­ves Den­ken: Die bes­ten Glücks­re­zep­te vom trost­lo­sen Sig­mund Freud über Mar­tin Selig­mans Posi­ti­ver Psy­cho­lo­gie bis zum umstrit­te­nen „Sor­ge dich nicht, lebe!“ posi­ti­ven Denken.

was macht uns glücklich Generationengespräch

Positive Psychologie: Was uns wirklich glücklich macht Weiterlesen »

Selbstwirksamkeit statt Hilflosigkeit: Wege aus dem Tief

Psy­cho­lo­gie: Wege aus dem Tief

Erlernte Hilflosigkeit und Selbstwirksamkeit


Man­che Tage füh­len sich an wie eine per­sön­li­che Belei­di­gung in Dau­er­schlei­fe. Woher kommt das Gefühl, dass alle gegen uns sind? Und was kann man dage­gen tun?

Woher “schlech­te” Gefüh­le kom­men, wie wir ler­nen, hilf­los zu sein — und Wege aus sol­chen Tiefs mit dem Gefühl der Selbstwirksamkeit.

Miese Zeiten Mit Krisenzeiten im Leben umgehen Generationengespräch

Selbstwirksamkeit statt Hilflosigkeit: Wege aus dem Tief Weiterlesen »

Resilienz lernen: Die 7 Säulen innerer Stärke

Psy­cho­lo­gie: Resilienz

Resilienz: Die Energie folgt der Aufmerksamkeit


Wie man die 7 Säu­len der Resi­li­enz nut­zen kann, um Kri­sen bes­ser bewäl­ti­gen und das Leben leich­ter neh­men zu können.

Wie Resilienz unser Leben verändern kann - die Energie folgt der Aufmerksamkeit Generationengespräch

Resilienz lernen: Die 7 Säulen innerer Stärke Weiterlesen »

Nach oben scrollen