Wer seine Leser mag, sollte sie nicht mit Wörtern wie “Befindlichkeitsstörungen” oder “Motivationsstruktur” erschrecken.
Lassen Sie die Finger von Worthülsen, nennen Sie “Gefährdungspotenzial” einfach Gefahr und schreiben Sie erstmal so, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist. Was Sie außerdem beim Schreiben beachten sollten, lesen Sie hier.
