Verantwortung

Das Genovese-Syndrom: Zuschauen kann töten

Psy­cho­lo­gie: Fal­sche Vorbilder

Das Genovese-Syndrom: Zuschauen kann töten

Das Geno­ve­se-Syn­drom: Im März 1964 wird eine jun­ge Frau mit­ten in einem Wohn­vier­tel des New Yor­ker Stadt­teils Queens bru­tal über­fal­len und ermor­det.

Wie die Poli­zei spä­ter ermit­tel­te, hät­te Cathe­ri­ne Sus­an – „Kit­ty“ – Geno­ve­se über­le­ben kön­nen, vor­aus­ge­setzt, ein ein­zi­ger der 38 Zeu­gen des Über­falls hät­te ein­ge­grif­fen oder wenigs­tens die Poli­zei gerufen.

Der Zuschaeureffekt: Zuschauen kann töten www.generationengespräch.de

Das Genovese-Syndrom: Zuschauen kann töten Weiterlesen »

Richtige und falsche Vorbilder: Wie sie unser Verhalten prägen

Psy­cho­lo­gie: Wie wir beein­flusst werden

Richtige und falsche Vorbilder: Warum unser Verhalten oft nicht von uns kommt

Wir alle haben Vor­bil­der – ob bewusst oder unbe­wusst. In Momen­ten der Unsi­cher­heit ori­en­tie­ren wir uns an ande­ren. Das kann hilf­reich sein. Aber auch gefährlich.

Wie Vorbilder uns beeinflussen Generationengespräch

Richtige und falsche Vorbilder: Wie sie unser Verhalten prägen Weiterlesen »

Nach oben scrollen