Adolf Hitler

Hitlers Krieg 1941

Der Zwei­te Weltkrieg

Hitlers Krieg 1941

Hit­lers Krieg 1941: Ab März 1941 berich­ten immer mehr sowje­ti­sche Spio­ne von einem nicht enden wol­len­den Strom deut­scher Trup­pen, die Rich­tung Osten mar­schie­ren.

Doch Sta­lin wie­gelt ab: In Ber­lin gäbe es „Fal­ken“ und „Tau­ben“, wobei Hit­ler zu den „Tau­ben“ zähle …

Hitlers Krieg Generationengespräch 1941 deutsch-sowjetischer Nichtangrisspakt Unternehmen Barbarossa Kriegserklärung gegen die USA

Hitlers Krieg 1941 Weiterlesen »

Hitlers Krieg 1940: Luftschlacht um England

Zwei­ter Welt­krieg: Luft­schlacht um England

Hitlers Krieg 1940: Luftschlacht um England

Nach der Kapi­tu­la­ti­on Frank­reichs im Juni 1940 ist Groß­bri­tan­ni­en Hit­lers ein­zi­ger ver­blie­be­ner Kriegs­geg­ner. Im August 1940 beginnt die Luft­schlacht um Eng­land, mit der die Bri­ten zum Ein­len­ken gezwun­gen wer­den sol­len.

Die deut­sche Wehr­macht schei­tert am Wider­stand Win­s­ton Chur­chills und der bri­ti­schen Bevölkerung.

Luftschlacht um England 1940 Generationengespräch

Hitlers Krieg 1940: Luftschlacht um England Weiterlesen »

Hitlers Krieg: Größter Feldherr aller Zeiten?

Zwei­ter Weltkrieg

Hitlers Krieg: Größter Feldherr aller Zeiten?

Hit­lers Krieg: Der „Gröfaz“ (größ­ter Feld­herr aller Zei­ten) war ein lau­si­ger Mili­tär­stra­te­ge, dem Wet­ter, Weg­stre­cken und Boden­be­schaf­fen­heit völ­lig egal waren.

Im 2. Welt­krieg trifft er meh­re­re schwer­wie­gen­de Fehl­ent­schei­dun­gen und ver­zockt dadurch sein anfäng­li­ches Kriegsglück.

Hitlers Krieg - Hitlers Fehlentscheidungen im Zweiten Weltkrieg Generationengespräch

Hitlers Krieg: Größter Feldherr aller Zeiten? Weiterlesen »

Nach oben scrollen