Drittes Reich

Deutschland 1937: Hitlers Weg in den Zweiten Weltkrieg

Leben im “Drit­ten Reich”

Deutschland 1937: Der Weg in den Zweiten Weltkrieg


Deutsch­land 1937: Das „Drit­te Reich“ ist für vie­le Deut­sche zu einer Art „Wohl­fühl­dik­ta­tur“ mit Voll­be­schäf­ti­gung und Volks­ge­mein­schaft gewor­den.

Nur die Angst vor einem mög­li­chen neu­en Krieg trübt die gute Stim­mung — ab Herbst 1937 wird die „Volks­gas­mas­ke” ausgegeben.

1937 wichtige Ereignisse Deutschland Generationengespräch

Deutschland 1937: Hitlers Weg in den Zweiten Weltkrieg Weiterlesen »

Die Nacht der langen Messer: Hitlers blutiger Machtkampf 1934

Röhm-Putsch: Macht­kampf im “Drit­te Reich”

Die Nacht der langen Messer: Hitlers blutiger Machtkampf


Die Nacht der lan­gen Mes­ser — Deutsch­land 1934: Die wirt­schaft­li­che Lage und die Stim­mung im „Reich“ sind mise­ra­bel, es gibt immer noch sechs Mil­lio­nen Arbeits­lo­sen und die Unzu­frie­den­heit in der Bevöl­ke­rung wächst.

Franz von Papen zün­delt mit sei­ner Mar­bur­ger Rede und Hit­lers alter Kampf­ge­fähr­te Ernst Röhm for­dert eine zwei­te Revo­lu­ti­on. Implo­diert das „Drit­te Reich“?

Röhm Putsch Deutschland 1934 Die Nachte der langen Messer Generationengespräch

Die Nacht der langen Messer: Hitlers blutiger Machtkampf 1934 Weiterlesen »

Joseph und Magda Goebbels: Ehe, Macht und Abgründe

Joseph und Mag­da Goebbels

Magda Goebbels (2): Der Bock von Babelsberg


Nach der Hoch­zeit und der Geburt der Kin­der wird aus Goeb­bels’ eifer­süch­tig bewach­ter Mag­da sei­ne ‘gute Alte’. Er hat unzäh­li­ge Affä­ren — und als er sich neu ver­liebt, bit­tet er sie um eine “Ehe zu dritt”.

Wer war Mag­da Goeb­bels — der zwei­te Teil ihrer Lebens­ge­schich­te.
Mag­da Goeb­bels Teil 2 

Magda und Joseph Goebbels Der Bock von Babelsberg Generationengespräch

Joseph und Magda Goebbels: Ehe, Macht und Abgründe Weiterlesen »

Nach oben scrollen