Lebenskunst: Glücklich leben lernen
Ein glückliches Leben ist viel mehr als die Abwesenheit von Unglück.
Mit welchen psychologischen Denkfallen wir uns oft selbst am Glücklichsein hindern.
Ein glückliches Leben ist viel mehr als die Abwesenheit von Unglück.
Mit welchen psychologischen Denkfallen wir uns oft selbst am Glücklichsein hindern.
Weil die meisten Mütter und Großmütter die Lieblingsrezepte ihrer Familien nicht aufgeschrieben, sondern im Kopf hatten, sind heute die leckersten Rezepte verschwunden.
Für alle, denen die passenden Plätzchen für die Weihnachtsbäckerei fehlen, gibt es hier Omas bewährtes Rezept für ihre unverschämt leckeren Butterplätzchen. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Erinnerungen übrigens auch.
Flucht und Vertreibung: Von ‚Willkommens-Kultur‘ kann keine Rede sein, als in den Jahren zwischen 1944 und 1950 rund 12 Millionen Deutsche und Deutschstämmige aus dem Osten vor der heranrückenden Roten Armee in den Westen fliehen.
In den Augen vieler Einheimischer sind sie die „Polacken“, die ihnen das Wenige, das sie nach dem verlorenen Krieg noch haben, wegnehmen wollen.
Ein Rückblick.
Ihr Flüchtlinge! Flucht und Vertreibung 1944 bis 1950Weiterlesen »
Es reicht nicht mehr aus, die geerbten Fotoalben und Stammbücher zu hegen und zu pflegen. Denn für nachfolgende Generationen haben sie keinen keinen Wert mehr, wenn keiner weiß, wer auf den alten Fotografien abgebildet ist.
Wie man seine Biografie schreibt und Erinnerungen bewahrt – und was man dabei beachten sollte.
11 Tipps, die Sie beim biografischen Schreiben beachten solltenWeiterlesen »
Auch wenn ein Foto auf dem Bildschirm gelungen aussieht, sollte man es mit drei schnellen Handgriffen digital nachbearbeiten.
Nützliche und einfache Fotobearbeitungstipps, um alte und neue Fotografien professionell für Fotobücher, Fotogeschenke und Biografien vorzubereiten
Die Geschichte vom verlorenen Schlüssel – Untertitel: ‚Mehr desselben‚ – ist laut Paul Watzlawick eines der erfolgreichsten und wirkungsvollsten Katastrophenrezepte, das sich über Jahrmillionen herausgebildet und zum Aussterben ganzer Gattungen geführt hat.