biografie schreiben

Erinnerungen: Trotz guter Pflege nur begrenzt haltbar?

Bio­gra­fie schreiben

Erinnerungen: Trotz guter Pflege nur begrenzt haltbar?

Unser Leben und unse­re Erin­ne­run­gen sind untrenn­bar mit­ein­an­der ver­knüpft.
War­um unse­re Erin­ne­run­gen so wich­tig für unse­re Lebens­qua­li­tät sind, wes­halb sie im Lauf der Zeit ver­blas­sen — und was wir dage­gen tun können.

Biografie schreiben Warum unsere Erinnerungen verblassen Generationengespräch

Erinnerungen: Trotz guter Pflege nur begrenzt haltbar? Weiterlesen »

Fotogeschenke optimal selbst gestalten

Foto­ka­lender und Foto­bü­cher selbermachen

Fotogeschenke optimal selbst gestalten

7 hilf­rei­che Tipps fürs Foto­ge­schen­ke selbst gestal­ten: Von der Vor­be­rei­tung der Fotos, opti­ma­len Bild­grö­ßen, Lay­ou­ten bis zur Wahl des rich­ti­gen Druckanbieters

Tipps und Tricks für schöne Fotobücher und Fotokalender Generationengespräch

Fotogeschenke optimal selbst gestalten Weiterlesen »

Was tun mit alten Familienfotos und Dokumenten?

Fami­li­en­ge­schich­te

Was tun mit alten Familienfotos und Dokumenten?

Alte Fotos und Doku­men­te fin­den sich oft an den unmög­lichs­ten Stel­len — meis­tens sind sie dort, wo sie wirk­lich nie­mand ver­mu­tet hät­te.

Was man tun kann, wenn man beim Auf­räu­men mal wie­der zufäl­lig über schö­ne und beson­de­re Fund­stü­cke stol­pert, und wie der Ein­stieg in’s Pro­jekt Fami­li­en­bio­gra­phie am ein­fachs­ten gelingt: 

was tun mit alten Familienfotos Generationengespräch

Was tun mit alten Familienfotos und Dokumenten? Weiterlesen »

Biografie schreiben: 11 praktische Tipps für Einsteiger

Bio­gra­fie schreiben

11 Tipps, die Sie beim biografischen Schreiben beachten sollten


Bio­gra­fie schrei­ben leicht gemacht: 11 Tipps für den Ein­stieg ins bio­gra­fi­sche Schrei­ben von A wie Anfan­gen bis Z wie Zuschussverlage.

Biografie schreiben Tipps Generationengespräch

Biografie schreiben: 11 praktische Tipps für Einsteiger Weiterlesen »

Opas Krieg

Von Chris­ti­an Mack

Zeit­zeu­gen: Der 1. Weltkrieg

Opas Krieg

Heu­te, für ein Men­schen­le­ben unend­lich lan­ge erschei­nen­de 100 Jah­re spä­ter, fin­det der Ers­te Welt­krieg zum „Jubi­lä­um” wie­der Beach­tung.

Dabei gibt es ein Pro­blem: Die Lebens­welt der Men­schen vor 100 Jah­ren ist uns fremd geworden … 

Opas Krieg Erster Weltkrieg Zeitzeugen Generationengespräch

Opas Krieg Weiterlesen »

Wurzeln und Flügel

Fami­li­en­ge­schich­te

Wurzeln und Flügel

Die Fami­li­en­for­scher ist ein span­nen­des neu­es Pro­jekt, das mit gro­ßem Erfolg Kin­dern und Jugend­li­chen einen Weg zu ihren eige­nen Wur­zeln fin­den lässt.

Und das ver­leiht bekannt­lich Flügel.

Gib deinen Kindern wurzeln und flügel www.generationengespräch.de

Wurzeln und Flügel Weiterlesen »

Bildbearbeitung: Die gelben Achtziger Jahre

Bild­be­ar­bei­tung

Die gelben Achtziger Jahre

Die 1970er und 1980er Jah­re müs­sen ein sehr son­ni­ges Zeit­al­ter gewe­sen sein. Die­sen Ein­druck bekommt man zumin­dest beim Betrach­ten unse­rer Foto­al­ben von frü­her.

Woher der Gelb­stich von alten Fotos kommt — und was man dage­gen tun kann.

Bildbearbeitung Gelbstich entfernen Zeitzeugen Generationengespräch

Bildbearbeitung: Die gelben Achtziger Jahre Weiterlesen »

Nach oben scrollen