2021

1933 — Das Ende der Republik. Hitlers Aufstieg zur Macht

1933 Hitlers Aufstieg zur Macht www.generationengespräch.de

Ende 1932 scheint Hit­lers Auf­stieg zur Macht end­gül­tig gestoppt zu sein.: Die NSDAP ist plei­te, zer­strit­ten und hat am 6. Novem­ber 1932 – das ers­te Mal seit zwei Jah­ren – Wäh­ler­stim­men ver­lo­ren.

Und trotz­dem ernennt der Prä­si­dent der Wei­ma­rer Repu­blik, Paul von Hin­den­burg, Adolf Hit­ler am 30. Janu­ar 1933 zum Reichs­kanz­ler.
Wie konn­te das passieren?

1932 — Das Ende der Republik. Papen und Schleicher

Wie Hitler an die Macht kam www.generationengespräch.de

Das Ende der Repu­blik: Was will eigent­lich die­ser Schlei­cher? Wäh­rend Brü­ning als Hun­ger­kanz­ler und Papen als Steig­bü­gel­hal­ter Hit­lers in die Geschich­te ein­ge­hen, ist Schlei­chers Rol­le beim Ende der Wei­ma­rer Repu­blik bis heu­te nicht klar.

Ist er die dunk­le Macht, die hin­ter den Kulis­sen der Repu­blik absicht­lich den Todes­stoß ver­setzt — oder ver­sucht er zu ret­ten, was noch zu ret­ten ist?

1932 — Das Ende der Republik. Brüning, der Hungerkanzler

Das Ende der Weimarer Republik www.generationengespräch.de

Die letz­ten frei­en Wah­len am 6. Novem­ber 1932 besie­geln das Schick­sal der Deut­schen.
Es ist aber nicht das Wäh­ler­vo­tum, das den roten Tep­pich für Adolf Hit­ler aus­rollt, son­dern das kata­stro­pha­le Agie­ren von mehr oder min­der demo­kra­ti­schen Poli­ti­kern.
Mit einer Mischung aus Igno­ranz, Dumm­heit und Selbst­sucht fah­ren sie die ers­te Demo­kra­tie auf deut­schem Boden gegen die Wand. Und das, obwohl Hit­lers NSDAP im Novem­ber 1932 gestoppt zu sein scheint … 

Krieg, Hunger und Vernichtung: Adolf Hitler, die deutsche Wirtschaft und der 2. Weltkrieg

ns wirtschaft 1938 bis 1945 www.generationengespräch.de

Wirt­schaft im Natio­nal­so­zia­lis­mus: 1938 geht es den Deut­schen wirt­schaft­lich so gut wie nie, aber das „Drit­te Reich“ ist bank­rott.
Hit­lers heim­li­che Wie­der­auf­rüs­tung ab 1933 hat Deutsch­land in kür­zes­ter Zeit in die Voll­be­schäf­ti­gung kata­pul­tiert, aber alles ist auf Pump finan­ziert.

Es wird Zeit für den zwei­ten Teil von Hit­lers Plan: Krieg und “Ver­nich­tung durch Arbeit”. 

Autobahn und Mefo-Wechsel: Adolf Hitler, die deutsche Wirtschaft und der Weg in den 2. Weltkrieg

Autobahn und Mefo-Wechsel: Hitlers Weg in den Krieg und die Wirtschaft www.generationengespräch.de

Wirt­schaft­lich stand das Drit­te Reich nie auf sta­bi­len Bei­nen. Die Öko­no­mie im Natio­nal­so­zia­lis­mus war von Anfang an auf Täu­schung und Expan­si­on – Krieg – gebaut.

Über Hit­lers Auto­bah­nen, MeFo-Wech­sel, Lügen und Täu­schun­gen – ohne die Hit­lers Weg in den Krieg nie funk­tio­niert hätte. 

Stressbewältigung: Warum wir oft so gestresst sind – und was man dagegen tun kann

Stressbewältigung: Warum wir oft so gestresst sind - und was man dagegen tun kann Generationengespräch

Wir brau­chen Stress, denn er bewahrt uns vor schlim­men Din­gen: vor Säbel­zahn­ti­gern, bei­spiels­wei­se, oder wild­ge­wor­de­nen Art­ge­nos­sen, die uns ans Leder wol­len.

Aller­dings ist unser Stress-Sys­tem nicht für unser heu­ti­ges Büro- oder Home­of­fice-Leben aus­ge­stat­tet. Das bringt uns ziem­lich viel Ärger, schlaf­lo­se Näch­te – und Stress – ein. Wie Stress ent­steht und was man für weni­ger Stress tun kann …

Miese Zeiten: Woher „schlechte Gefühle“ kommen und was man gegen sie tun kann

Wie man seine Emotionen kontrollieren kann und sich weniger angegriffen und verletzt fühlt


Man­che Tage füh­len sich an wie eine per­sön­li­che Belei­di­gung in Dau­er­schlei­fe. Woher kommt das — und was kann man dage­gen tun?
Über “schlech­te” Gefüh­le, erlern­te Hilf­lo­sig­keit, unse­re emo­tio­na­len blau­en Fle­cken und Albert Ellis’ ratio­na­le Therapie.

Nach oben scrollen