Generationengespräch

Narzissmus verstehen: Manipulation, Liebe und toxische Beziehungen

Psy­cho­lo­gie: Narzissmus

Das Zeitalter der Narzissten?


Nar­ziss­ten sind Meis­ter der Mani­pu­la­ti­on – char­mant und gleich­zei­tig zer­stö­re­risch. Sie brin­gen ihre Mit­men­schen in soge­nann­te Dou­ble-Bind-Situa­tio­nen: Egal, was man tut – es ist immer falsch.

Wie man Nar­ziss­ten erkennt, was sie antreibt — und wie man sich vor emo­tio­na­lem Miss­brauch schützt.

Narzissmus verstehen - Kann man Narzissten retten, heilen oder ändern

Narzissmus verstehen: Manipulation, Liebe und toxische Beziehungen Weiterlesen »

Adolf Hitlers Kindheit: Gewalt, Herkunft, Familiengeschichte

Kind­heit und Erziehung

Vom verborgenen zum manifesten Grauen: Kindheit und Jugend Adolf Hitlers

Die Kind­heit und Jugend Adolf Hit­lers als geprü­gel­ter Sohn eines „erzie­hen­den“ Vaters und einer lie­be­vol­len, aber schwa­chen Mut­ter.

Lie­gen hier die Wur­zeln für sei­nen Hass, der ihn zu einem der grau­sams­ten Dik­ta­to­ren und Kriegs­her­ren in der Geschich­te machte?

Adolf Hitler Kindheit und Jugend Generationengespräch

Adolf Hitlers Kindheit: Gewalt, Herkunft, Familiengeschichte Weiterlesen »

Der „Schwarze Freitag“: Vom Börsenkrach zur Weltwirtschaftskrise

Das 20. Jahr­hun­dert: Der Bör­sen­krach 1929

Der „Schwarze Freitag“: Vom Börsenkrach zur Weltwirtschaftskrise

Am 24. Okto­ber 1929 begin­nen an der New Yor­ker Wall Street die Akti­en­kur­se zu rut­schen.

Der Crash wird schließ­lich zur Welt­wirt­schafts­kri­se, weil jeder zu ret­ten ver­sucht, was noch zu ret­ten ist. 

1929 Vom Börsencrash zur Weltwirtschaftskrise

Der „Schwarze Freitag“: Vom Börsenkrach zur Weltwirtschaftskrise Weiterlesen »

Die Zukunft gehört denen, die an ihre Träume glauben.

Das 20. Jahrhundert

Die Zukunft gehört denen, die an ihre Träume glauben

Beson­ders glück­li­che Lebens­um­stän­de hat­te Ele­a­n­or Roo­se­velt, Ehe­frau des US-Prä­si­den­ten Frank­lin Del­ano Roo­se­velt, First Lady und Vor­bild vie­ler Poli­ti­ke­rin­nen, nicht.

Trotz­dem führ­te sie ein glück­li­ches und erfüll­tes Leben — und ist bis heu­te eine viel­be­wun­der­te Frau mit gro­ßem Ein­fluss auf die Weltgeschichte.

Eleanor Roosevelt Generationengespräch

Die Zukunft gehört denen, die an ihre Träume glauben. Weiterlesen »

Hamburg 1943: Die Operation Gomorrha

Ham­burg 2. Weltkrieg

Hamburg 1943: Die Operation Gomorrha

Ope­ra­ti­on Gomor­rha: In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1943 ent­zün­det ein bri­ti­scher Bom­ben­an­griff im Osten Ham­burgs einen Feu­er­sturm, der nicht gelöscht wer­den kann.
Gan­ze Stadt­tei­le wer­den zer­stört, über 35.000 Men­schen ster­ben.

In Ber­lin fürch­tet man, dass jetzt die Stim­mung in der Bevöl­ke­rung kip­pen könn­te und sich eine Mehr­heit vom NS-Regime abwen­den könnte.

Hamburg im Zweiten Weltkrieg - die Operation Gomorrha 1943 Generationengespräch

Hamburg 1943: Die Operation Gomorrha Weiterlesen »

1948: Das Märchen vom Wirtschaftswunder

Das Mär­chen vom Wirtschaftswunder

1948: Das Märchen vom Wirtschaftswunder

Nach dem Kriegs­en­de 1945 ist Deutsch­land zwar ein armes und hung­ri­ges Land, ein unter­ent­wi­ckel­tes war es nie.

Es sind aber nicht nur Fleiß und Lud­wig Erhard, die das deut­sche “Wirt­schafts­wun­der” ermög­li­chen, son­dern vor allem der kal­te Krieg, die Tat­sa­che, dass Deutsch­lands Kriegs­geg­ner die­ses Mal dazu­ge­lernt haben, — und nicht zuletzt 12 Mil­lio­nen Flüchtlinge.

Ludwig Erhard und das deutsche Wirtschaftswunder Generationengespräch

1948: Das Märchen vom Wirtschaftswunder Weiterlesen »

Oswald Mosley: Der britische Flirt mit dem Faschismus

Faschis­mus in der Zwi­schen­kriegs­zeit 1918 — 1939

Hail Mosley! Der britische Flirt mit dem Nationalsozialismus


Sir Oswald Mos­ley (1896–1980), Dan­dy, Aris­to­krat und gefei­er­ter Poli­ti­ker wur­de in den 1930er-Jah­ren zur Schlüs­sel­fi­gur des bri­ti­schen Faschis­mus.

Mit sei­ner Par­tei, der Bri­tish Uni­on of Fascists (BUF) ver­such­te er, Groß­bri­tan­ni­en ideo­lo­gisch und poli­tisch nach dem Vor­bild Hit­lers und Mus­so­li­nis zu verändern. 

Oswald Mosley und der britische Flirt mit dem Nationalsozialismus Generationengespräch

Oswald Mosley: Der britische Flirt mit dem Faschismus Weiterlesen »

Die Äquatortaufe

Ham­burg historisch

Die Äquatortaufe

Nep­tun, der dem Meer ent­steigt, Pas­tor und Stern­gu­cker, Fri­seur, Poli­zis­ten und ‘Neger’ — sie alle gehö­ren zur Äqua­tor­tau­fe, einem Initia­ti­ons­ri­tus, der in der Han­dels­schiff­fahrt prak­ti­ziert wur­de, bis Con­tai­ner­schif­fe und GPS die Welt­mee­re erober­ten.

Ein Bericht aus einer Zeit, als die Äqua­tor­tau­fe noch kein Spek­ta­kel, son­dern Män­ner­sa­che war — und manch­mal gehö­rig aus dem Ruder lief.

Von Andre­as Seeliger

Generationengespräch Äquatortaufe 1962 Hamburg Zeitzeugen Biografie

Die Äquatortaufe Weiterlesen »

Hitlers Mutter Klara: Kindheit, Trauma und Einfluss auf Adolf Hitler

Adolf Hit­ler Kind­heit und Erziehung

Hitlers Mutter Klara

Hit­lers Mut­ter Kla­ra: Für die dama­li­ge Zeit hat­te Adolf Hit­ler eine völ­lig „nor­ma­le“ Kind­heit. Dis­zi­plin, Gehor­sam und Füg­sam­keit waren jahr­hun­der­te­lang nicht nur ers­te Untertanen‑, son­dern auch obers­te Kin­der­pflicht.

Und so wächst Adolf Hit­ler auf wie vie­le ande­re auch: Als Sohn eines ‘erzie­hen­den’ — prü­geln­den — Vaters und einer Mut­ter, die zwar lie­be­voll, aber auch schwach ist.

Hitlers Mutter Klara Generationengespräch

Hitlers Mutter Klara: Kindheit, Trauma und Einfluss auf Adolf Hitler Weiterlesen »

Unity Mitford: Hitlers britische Verehrerin

Hit­ler und die Frauen

Die Welt der Unity Mitford: Vom It-Girl zur Walküre


Unity Mit­ford ist in den 1930er Jah­ren eines der ange­sag­tes­ten „It-Girls“ der Lon­do­ner Gesell­schaft.
Sie ist schön, exzen­trisch und wild. 1933 beschließt sie, Adolf Hit­ler ken­nen zu ler­nen. Ihr Plan gelingt …

Unity Mit­ford Teil 1

Adolf Hitler britische Affäre Unity Mitford Generationengespräch

Unity Mitford: Hitlers britische Verehrerin Weiterlesen »

Nach oben scrollen